IMPRESSUM
Team Bananenflanke Köln e.V.
Aachener Str. 497
50933 Köln
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Köln
Vereinsregisternummer: VR 18969
Vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden: Maximilian Küsters
Telefon: +49 (0) 221 – 27 64 15 48
E-Mail: info@bananenflanke.koeln
Ehrenamtliche Websiteentwicklung und -betreuung: Ray
DATENSCHUTZ & HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: Disclaimer eRecht24
Datenschutzhinweise
Diese Hinweise zum Datenschutz gelten für die Nutzung der Web-Seiten des Team Bananenflanke Köln e.V. unter den Adressen
https://www.bananenflanke-koeln.de,
https://www.bananenflanke.koeln und
https://www.behindertenfusball.koeln
sowie Anrufe und Kontaktaufnahme zu uns. Die Hinweise gelten auch dann, wenn wir an anderer Stelle ausdrücklich darauf Bezug nehmen.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung und den Datenschutz ist:
Team Bananenflanke Köln e.V.
Aachener Str. 497
50933 Köln
datenschutz@bananenflanke.koeln
Wir (die „verantwortliche Stelle“) legen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Deshalb informieren wir Sie hier über unseren Umgang mit Ihren Daten und unsere Datenschutzprinzipien. Wir verarbeiten persönliche Daten, die im Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung erhoben werden, entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit der Bundesrepublik Deutschland. Dies ist ab dem 25.05.2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie dem hierzu erlassenen (neuen) BDSG.
Datenerhebung und Herkunft der Daten
Wir erheben die Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Webseiten zur Verfügung stellen einschließlich Ihrer möglichen Kontaktaufnahme.
Personenbezogene Daten, die wir auf diese Weise erheben und speichern, können sein:
IP-Adresse und Nutzungsdaten beim Abruf von Webseiten-Inhalten (Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum, die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL), den HTTP-Antwort-Code und die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Anzahl der im Rahmen der Verbindung transferierten Bytes);
Name und Anschrift und andere Kontaktdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Faxnummer usw.) und weitere Adressdaten (wie z.B. die Post-Adresse), wenn Sie uns diese über unser Kontaktformular oder einer anderen Art der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen. Alle personenbezogenen Daten werden jeweils nur im Rahmen einer gesetzlichen Erlaubnis erhoben oder wenn Sie uns Ihre
Einwilligung erteilt haben.
Dauer der Datenspeicherung
Im Rahmen der Web-Seiten-Nutzung speichern wir die IP-Adresse und Nutzungsdaten für die Dauer des Nutzungsvorgangs. Darüber hinaus wird die IP-Adresse gespeichert, soweit dies zur Datensicherheit und Aufklärung oder Verhinderung von Sicherheit- oder Datenschutzverletzungen
angemessen ist, wobei sich die Angemessenheit nach der konkreten Bedrohungslage richtet. Die IP-Adressen werden in diesem Falle nur so lange gespeichert, wie dies für die vorgenannten Zwecke angemessen ist, im Normalfall nur 7 Tage. Im Falle von Vereinsmitgliedschaften speichern wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Mitgliedsdaten bis die Mitgliedschaft erlischt.
Datenübermittlung in ein Drittland oder an internationale Organisationen
Eine Datenübermittlung an Länder außerhalb der EU bzw. des EWR („Drittland“) findet nur statt, wenn nach DS-GVO und BDSG zulässig.
Bei Leistungsverhältnissen, wie einem Kontaktverhältnis, erfolgt eine solche Datenübermittlung nur zur Erfüllung dieses Vertragsverhältnisses oder soweit dies wegen eines berechtigten Interesses ausnahmsweise angemessen ist. Gleiches gilt für die Nutzung unserer Web-Seiten von Standorten außerhalb der EU oder des EWR.
Links zu anderen Anbietern
Wir setzen Links auf unserer Web-Seite, um auf unsere Informationsangebote hinzuweisen, die wir z.B. bei facebook und youtube eingestellt haben. Wenn Sie diesen Links folgen, gelangen Sie zu diesen Seiten im Rahmen des Angebotes dieser Anbieter. Bitte beachten Sie, dass wir nur die Inhalte verantworten, die wir ausdrücklich selbst bei diesen Anbietern bzw. deren Portalen eingestellt haben. Wir sind im Übrigen nicht für den Inhalt dieser Angebote und nicht für den Betrieb dieser Portale verantwortlich.
Wir weisen darauf hin, dass wir nur die vorgenannten Links eingebunden haben und nicht die sog. „Plug Ins“. Entsprechend erfolgt nur dann an Datenaustausch mit diesen Anbietern und ihren Portalen, wenn Sie den entsprechenden Link auswählen und folgen. Sollten wir weitere Links zu anderen Anbietern auf unseren Webseiten einbinden, so gilt das Vorgenannte entsprechend. Wenn wir einen Link zu einem anderen Anbieter einbinden, dann machen wir uns dessen Angebot nicht zu Eigen und nehmen auch keine dauerhafte Kontrolle der durch den Link erreichbaren Inhalte vor. Die über den Link erreichbaren Inhalte geben deshalb nicht zwingend unsere Auffassung oder Meinung zu diesen Inhalten wieder.
Besonderer Hinweis auf Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Aufgrund der Regelung in Art. 21 DS-GVO wollen wir Sie noch einmal in besonderer Weise auf Ihr folgendes Widerspruchsrecht hinweisen:
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO
(Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Quellen: Datenschutzerklärung von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 8. März 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einführung
Unsere Website, https://bananenflanke.koeln (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Nutzung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung.
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
WordPress
funktionelle
WordPress
funktionelle
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
funktionelle
Name
Ablaufdatum
Funktion
Google Fonts
Gegenstand der Untersuchung
Google Fonts
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Google reCAPTCHA
Marketing/Verfolgung
Google reCAPTCHA
Marketing/Verfolgung
Nutzung
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung.
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.
Marketing/Verfolgung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
TEAM BANANENFLANKE KÖLN e.V.
Aachener Str. 497
50933 Köln
Deutschland
Website: https://bananenflanke.koeln
E-Mail: nleok.eknalfnenanab@ofni
Telefonnummer: +49 (0) 221 – 27 64 15 48
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 8. März 2021 synchronisiert